Sebastian Alscher

Politiker, Vater, Mensch

S

Zuletzt...

Politik als Ermöglicher, Gesellschaft als Gestalter

P

Politik und Staat übernehmen eine neue Rolle: Sie schaffen nicht mehr alleine den Fortschritt, sondern ermöglichen und moderieren ihn, indem sie Ideen aus Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft verbinden, verstärken und Wirklichkeit werden lassen. 1. Neue Rolle von Politik und Staat Von der Steuerung zur Ermöglichung Der Staat sieht sich nicht mehr primär als „Verwalter des Status Quo“...

Liberty Interviews

L

Acht Fragen für Der Freydenker. 1. Was heißt Freiheit für Sie? Grundsätzlich beschreibt Freiheit die Menge aller Möglichkeiten, die ein Mensch hat, egal ob er sie nutzt oder nicht. Wie frei eine Gesellschaft ist zeigt sich daran, mit welchen Sanktionen – juristischer oder gesellschaftlicher Art – ein Mensch zu rechnen hat, wenn er sich jenseits üblicher Normen und Konventionen bewegt...

Deepfakes: Eine Bedrohung für unsere Gesellschaft

D

Dieser Beitrag erschien bei Media Pioneer. Das Interview führte Adriana Gießler. Die Konstruktion von Deepfakes ist ja noch ein relativ neues Phänomen, dass sich gerade durch die Fortschritte der KI verbessert und professionalisiert hat. Nicht jeder weiß, was sich dahinter verbirgt. Haben Sie vielleicht ein Beispiel für uns? Sebastian Alscher Anfang 2018 sorgte bei Buzzfeed ein Video von Jordan...

Präsenzunterricht oder nicht – was tun?

P

Dieser Beitrag erschien zuerst auf LinkeIn. Nach wie vor findet der Schulbetrieb statt, als gäbe es die Corona-Pandemie nicht. Unterrichtet wird  an den Schulen weitestgehend so wie bisher. Bei gleichen Klassengrößen und gleichem Stundenplan. Änderungen gibt es lediglich am Drumherum, wie beispielsweise regelmäßiges Lüften. Das kann keine Lösung sein. Denn mit steigenden Infektionszahlen...

Schule in Zeiten der Pandemie – ein kurzer Rückblick

S

Dieser Beitrag ist auch auf LinkedIn erschienen. Die nächste Runde an Corona-Maßnahmen wurde beschlossen und ist auch schon gültig. Vielfach als “Lockdown” bezeichnet, gibt es vor allem Einschränkungen bei Kultur und Gastronomie, Reisen, Freizeit sowie beim Feiern und Kontakten zu anderen Menschen. Der Schulbetrieb soll aber zunächst unverändert beibehalten werden. Einerseits stellen auch...

Ergebnisse der Umfrage zur Einkommensgerechtigkeit

E

Vor kurzem habe ich auf Twitter eine Umfrage gestartet. Hintergrund war zu erfahren, wie das Gerechtigkeitsempfinden ist, bzw. der damit empfundene Handlungszwang oder moralische Imperativ das zu ändern. Das Ergebnis hat mich überrascht. In Bezug auf die Frage von Vermögens- und Einkommensgerechtigkeit gab es jüngst einen Beitrag des SWR, der sich mit Lohngerechtigkeit beschäftigte. Hier...

Das Recht auf Selbstbestimmung

D

Dieser Beitrag erschien zuerst auf der Webseite der Piratenpartei Deutschland Am letzten Wochenende demonstrierten erneut mehr als Hundertausend Menschen in Minsk gegen die Regierung von Präsident Lukashenko, der sich nach der umstrittenen Präsidentschaftswahl vor 14 Tagen zum Gewinner ausrief. Die Menschen rufen bei diesen friedlichen Demonstrationen nach Freiheit und fordern freie und faire...